AUSSTATTUNG:

Club 4000 gtTech Dragon Tiger 40kpps (mit integriertem FB4)

Der Club-4000 FB4 ist ein moderner analoger RGB Showlaser und bietet ein sehr gutes Strahlprofil, sowie einen sehr schnellen und hochwertigen Scanner. (Dieser Laser hat bereits das Pangolin FB4 Interface integriert)





Club 4000F gtTech Dragon Tiger 40kpps DT40-Pro

Dieser Laser ist auch ein analoger RGB-Showlaser mit hervorragendem Strahlprofil. Im Unterschied zum anderen System wird er über ein externes FB3 USB ILDA-Interface gesteuert. Die Steuerung erfolgt wahlweise mit der Software QuickShow oder BEYOND. Beide Programme eignen sich ideal zur Programmierung von Lasershows, für den Live-Betrieb sowie zur Erstellung von Grafiken, Animationen und Texten für die Laserausgabe.



Tarm 6 mit CT6210H Scanner 60kpps (mit externer Pangolin FB4 Box)


Der Tarm 6 ist ein vielseitiger Allround-Showlaser für professionelle Anwendungen und anspruchsvolles Lichtdesign. Er arbeitet analog und verfügt über ein integriertes Multi-Control-Mainboard zur Steuerung über DMX, ArtNET, LAN, ILDA, ILDA Streaming sowie für den Stand-Alone-Betrieb. Seine hochpräzisen, schnellen Scanner eignen sich ideal für Grafikprojektionen, Mapping und andere Installationsprojekte. Das kompakte und robuste Gehäuse macht den Tarm 6 zur bevorzugten Wahl als Centerlaser in professionellen Setups.


AKAI PROFESSIONAL APC64

Der Neue AKAI PROFESSIONAL APC64 wird als MIDI Gerät genutzt um die selbstgemachten Designs und Captures auf Pangolin Beyond5.5 Advanced, Live zu steuern.



Hazer BeamZ HZ 3000 Nebelmaschine

Und für noch profesionelleren 3d Effekt die profesionelle Hazer BeamZ HZ 3000 Nebelmaschiene mit geruchlos ölbasiertem Nebelfluid für größere Veranstaltungen und Events. Sie ist sicher in einem Case verpackt, welches den Transport vereinfacht.



Zusätzliche Informationen:

Alle Geräte sind in robusten Flightcases verpackt und dadurch sicher und komfortabel transportierbar. Jeder Laser ist zusätzlich mit einem Raincover ausgestattet, das den Einsatz im Außenbereich bei Regen problemlos ermöglicht. Für jede Einheit steht ein höhenverstellbares Stativ zur Verfügung, das auf über drei Meter ausgefahren werden kann – ideal für Lasershows, die über das Publikum hinweg projiziert werden. Außerdem sind passende Halterungsschellen verfügbar, zum Beispiel zur sicheren Montage an Traversen oder Gerüsten.
Zudem habe ich 4 verschiedene Projektionsflächen. Alle sind 3m×3m eine davon ist eine schwarze durchsichtige Projektionsgaze die Oben Geöst ist, sie ist geeignet zur Aufhängung z.B. mitten in einer Räumlichkeit. Wenn ich sie dann mit einem Laser von vorne oder hinten bestrahle, sieht es so aus als würde die Projektion in der Luft schweben, da man die Gaze im Dunkeln nicht sehen kann. Ausserdem habe ich zwei weitere oben geöste blickdichte Projektionsgazen, die für normale Beamshows geeignet sind und keine Laserstrahlen durchstrahlen. Zudem habe ich einen Projektionsmolton, dies ist ein dickerer Stoff als der der Projektionsgazen und ist auch oben geöst und eignet sich auch für normale Beamshows. Somit habe ich 3 mal 3m×3m Blickdichte Projektionsflächen und eine durchsichtige. Natürlich habe ich für alle Projektionsflächen die geeigneten Halterungsklemmen und Spannfixgummibänder mit Haken zur sicheren Befestigung falls draussen mal windig ist damit die Projektionsflächen auch wirklich halten.

Ich steure meine Laser mit 2 Laptops und dem APC64 MIDI Pult und habe selbstverständlich die dazugehörigen Not- Aus Schalter und einen FOH Tisch von dem aus ich alles steuere.

Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne unter meinen Kontaktangaben zur Verfügung.